Medienentwicklung am BFE

Individuelle Programmierung für alle

Überblick aller Angebote

Lern-
programm

Entwicklung vom Drehbuch bis zum Produkt

Wählen

Gebrauchs-
anleitung

Entwicklung von
digital bis interaktiv

Wählen

Erklär-
Video

Entwicklung von Anleitungen und Abläufen

Wählen

E-Book-
Entwicklung

Realisierung vom Konzept bis zum Produkt

Wählen

Daten-
Austausch

DSGVO-konforme Sharepointplattform

Wählen

Auftrags-
programmierung

Erstellung individueller Digitalisierungsprojekte

Wählen

Virtuelle
Lernwelt

LMS-Hosting
auf Ilias-Basis

Wählen

Virtuelle
Konferenz

Open Source-Räume auf Basis von BigBlueButton

Wählen

AR-
Anwendung

z. B. Infotafel,
Flyer, Lernprogramme

Wählen

VR-
Anwendung

z. B. Gamification,
Lernprogramme, Info

Wählen

Digitale Lernmedien ist die jüngste Abteilung des Bundestechnologiezentrums; sie entstand 1997 aus einem Pilotprojekt zum damals brandneuen Tele-Learning heraus. Heute arbeitet ein ganzer Bereich unter der Leitung von Melanie Stephan am digitalen Fortschritt der Elektro- und Informationstechnik.

Neben dem bekannten Standardwerk – einer 24 Titel umfassenden Lernreihe – bietet der Bereich als Dienstleister eine Vielzahl von spezialisierten Entwicklungs-Angeboten. Viele von ihnen sind in den Pilot- und Förderprojekten des BFE entwickelt oder optimiert worden und stehen nun dem Handwerk sowie der Industrie als ausgereifte Prozesse zur Verfügung. Besonders im Bereich der Lernprogramm-Entwicklung genießt das BFE den Ruf eines verlässlichen Spezialisten, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geht. Aber auch VR-Anwendungen und Auftragsprogrammierung werden gern gebucht.


Ansprechpartner

Miriam Reinken Produkt-Beraterin T +49 441 34092-471 E m.reinken@bfe.de