Insbesondere bei komplexen Maschinen oder hochspezialisierten Herstellungsprozessen sind digitale Bedienungsanleitungen der Printform überlegen. So können interaktive Elemente oder Rundumansichten Schwieriges leicht verständlich abbilden.
Ab 2027 entfällt laut einer neuen EU-Verordnung offiziell die Pflicht, jeder Maschine eine ausgedruckte Gebrauchsanleitung beizulegen. EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Wirtschaftsverbände haben sich aber darauf geeinigt, dass Maschinen-Hersteller Bedienungsanleitungen bereits ab sofort digitalisieren können. Das spart Papier und damit Kosten. Aber auch in anderen Branchen wird das digitale Handbuch zunehmend attraktiver.
Beim Bundestechnologiezentrum können Sie für Ihre digitale Gebrauchsanweisung übrigens auch auf das Wissen unserer Gutachter und Spezialisten im Bereich Normenwissen verlassen. So haben wir immer ein Auge darauf, Risiken und Gefahren abzuwägen, Informationen dort schnell verfügbar zu machen, wo sie nötig sind und Bedienungsfehler zu vermeiden. Wir wertschätzen die hohe Bedeutung einer durchdachten Bedienungsanleitung und bieten Ihnen zur Umsetzung eines der besten Kompetenznetzwerke der deutschen Strombranche.