Ob Grundlagenwissen oder hochspezialisierte Maschinenbedienung – Lernprogramme werden heute mit verschiedenen Zielformulierungen eingesetzt. Das Spektrum reicht von schlichten statischen Varianten bis hin zu dynamischen Web-Based-Trainings mit AR-Anwendungen.
Bevor es losgeht, konkretisieren wir in einem kostenfreien Beratungsgespräch Ihre Bedarfe. Als Weiterbilder, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, empfehlen wir dabei, stets die Sinnhaftigkeit im Auge zu haben und beraten Sie gern über eine passgenaue Option, das Format und den Umfang.
Wie läuft die Entwicklung eines Lernprogramms ab?
Ein Lernprogramm ist im Grunde ein interaktiver Film. Die Erstellung eines Drehbuches ist daher von essentieller Bedeutung und steht am Anfang eines jeden Projektes. Für Kunden, die zum ersten Mal an einem Drehbuch mitwirken, bieten wir einen eintägigen Workshop an, der die Voraussetzung für die weiteren Schritte darstellt.
Dann beginnt die Arbeit der Medienentwickler: die Umsetzung des Drehbuchs in Lernsoftware. Selbstverständlich weisen wir dabei Kunden auf Optimierungspotenzial hin. Zudem können wir oftmals auf vorhandene Elemente aus unserem Standardwerk der Elektro- und Informationstechnik zurückgreifen, so dass unsere Kunden hier von der jahrzehntelangen Arbeit als Bundestechnologiezentrum profitieren können.