Unter Augmented Reality (AR) versteht man die Erweiterung der Realität über digitale Inhalte. Meistens geht es um die Einblendung von Zusatzinformationen. In der Strombranche ist AR deshalb sehr interessant, weil bei einer zunehmenden Spezialisierung immer mehr feinstes Fachwissen den Mitarbeitern zur Verfügung stehen muss. Neben Erklärungen, kann AR auch auf Risiken hinweisen. Eine praktische Option sind Freie-Hände-Datenbrillen, die es Technikern ermöglichen, während der Arbeit Informationen einsehen zu können. Aber auch Smartphone und Tablet können sehr hilfreich sein.
Printprodukte oder Gegenstände können so spielerisch mit modernster Technologie ergänzt werden.