Vier Seminartage am BFE und drei Praxiswochen im eigenen Betrieb Nach einer theoretischen Einführung mit Brainstorming und Mindmapping an Tag eins, lernt die Gruppe am zweiten Tag Resilienz-Techniken kennen. Auch ein Selbsttest zählt zum Programm. In der zwei- bis dreiwöchigen ersten Praxisphase kann das Gelernte im Alltag angewendet und die Erfahrungen in einem digitalen Notizbuch dokumentiert werden. Der dritte Seminartag am BFE dient der Reflexion der Praxisphase mit Feedback und Vertiefung, gefolgt von einer einwöchigen zweiten Praxisphase. Am vierten Tag präsentieren die Teilnehmer Kurzreferate, diskutieren und legen eine Prüfung ab, die mit dem Zertifikat „Resilienz im Handwerk“ abschließt.