Lernprogramm: Online-Version Nr.: 905576

Gesellenangebot
Online-Version

Von großer Bedeutung für das Verständnis der Elektrotechnik ist der Zugang zu einem umfassenden Standardwerk, das alle zentralen Themenfelder abdeckt. Welche Grundlagen sind notwendig, um die komplexen Systeme moderner Energie- und Informationstechnik zu begreifen? Mit diesem Werk erhalten Sie Zugriff auf die gesamte Bandbreite der elektrotechnischen Wissensgebiete – von den Grundlagen der technischen Mathematik über Elektromagnetismus , Elektrische Maschinen und Regelungstechnik bis hin zu spezialisierten Bereichen wie SPS-Programmierung , KNX-Installationsbus , Leistungselektronik oder Informationssicherheit im Kleinbetrieb .

Von großer Bedeutung für das Verständnis der Elektrotechnik ist der Zugang zu einem umfassenden Standardwerk, das alle zentralen Themenfelder abdeckt. Welche Grundlagen sind notwendig, um die komplexen Systeme moderner Energie- und Informationstechnik zu begreifen? Mit diesem Werk erhalten Sie Zugriff auf die gesamte Bandbreite der elektrotechnischen Wissensgebiete – von den Grundlagen der technischen Mathematik über Elektromagnetismus, Elektrische Maschinen und Regelungstechnik bis hin zu spezialisierten Bereichen wie SPS-Programmierung, KNX-Installationsbus, Leistungselektronik oder Informationssicherheit im Kleinbetrieb.

Lernen Sie mit diesem Standardwerk nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praxisorientierten Anwendungen kennen: von Messtechnik und Beleuchtungstechnik über Brennstoffzellen bis hin zu Elektro-Installationstechnik und Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker. Fördern Sie Ihr Verständnis für die Vielschichtigkeit der Elektrotechnik und entwickeln Sie ein fundiertes Wissen, das von der Berechnung von Kupferzuschlägen bis zur modernen Steuerungstechnik reicht.
Dieses Werk ermöglicht Ihnen, Schritt für Schritt in die verschiedenen Disziplinen einzutauchen und ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und Herausforderungen der Elektrotechnik aufzubauen.

Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Wissensabfragen erfolgen während der Stoffvermittlung und das Programm reagiert während einer Aufgabe auf jede Antwort des Lernenden mit einer entsprechenden Rückmeldung. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Lernprogramm.

Die BFE-Lernprogramme können Sie 12 Monate unbegrenzt nutzen. Sie werden im Programm rechtzeitig über den Ablauf des Nutzungszeitraums hingewiesen. Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht und kann auch nicht beauftragt werden. Sollten Sie unsere Lernprogramme weiterhin nutzen wollen, können Sie diese über den Onlineshop neu bestellen.

Inhalte

Hier gelangen Sie zu den Lernprogrammen, die im Gesellen-Paket enthalten sind.

Der bereitgestellte Link dient ausschließlich Ihrer Information. Bitte legen Sie keine der Lernprogramme in den Warenkorb. Die Kaufabwicklung erfolgt ausschließlich über diese Seite.

Die Lernprogramme sind sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. Die Lernprogramme eignen sich ebenso zur Schul- und Erstausbildung als auch zur Qualifizierung in den Elektroberufen.
•  stabile Internetverbindung
•  Soundkarte
•  PDF-Reader
Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link und einem Code zur Registrierung.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine weitere E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zur Onlineversion.
Nach dem Einloggen arbeiten Sie bitte im „Lernstudio“.
Alle BFE-Lernprogramme sind auch als Mehrplatzversionen lieferbar.
Melanie Stephan

T 0441 34092-461
E m.stephan@bfe.de

Anbieter ist die bfe-TIB Technologie und Innovation für Betriebe GmbH, Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Die Erfüllung sämtlicher Pflichten des Vertrages auf Anbieterseite obliegt der bfe-TIB Technologie und Innovation für Betriebe GmbH, Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Ein Vertrag mit dem Betreiber der Webseite kommt nicht zustande. Bei dem Anbieter handelt es sich um ein Unternehmen im Sinne des § 14 BGB, welches mit dem Betreiber dieser Webseite im Sinne des § 15 AktG verbunden ist.