
MENNEKES kommt
Unter der Überschrift „Maximale Sicherheit“ spricht Markus Nolte von MENNEKES am 21. August, 15:15–16:45 Uhr, am BFE über laienbedienbare Ersatzstromversorgungen für Gebäude und mobile Stromverteiler mit ortsveränderlichem Fehlerstromschutzschalter. Der kostenfreie Vortrag findet im Rahmen der beliebten VDE-Reihe Industriezeit statt. Nolte informiert dabei anschaulich über laienbedienbare Ersatzstromversorgungen nach VDE 0100-551 und stellt die EverGUM®-Steckdosenleiste mit einer ortsveränderlichen Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (PRCD-S) vor.
Die MENNEKES-Gruppe zählt zu den führenden Herstellern von Industriesteckvorrichtungen und Ladelösungen für die Elektromobilität. Große Bekanntheit erlangte das Unternehmen durch das firmeneigene „Typ-2“-System mit dem charakteristischen Stecker für das Laden von Elektrofahrzeugen.
Das 1935 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im Sauerland ist heute mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern aktiv und beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter. Das Produktportfolio umfasst Stecker, Kupplungen, Steckdosen und Steckdosenkombinationen in vielfältigen Ausführungen für Einsatzorte wie Industrieanlagen, Berg- und Schiffbau, Containerhäfen, Rechenzentren, Windkraftanlagen und Katastrophenschutz. Im Bereich Elektromobilität bietet MENNEKES Ladelösungen u.a. Ladekabel, Softwarelösungen wie Apps, Abrechnungsdienste und Systeme zur Verwaltung von Ladepunkten. Ein Netzwerk geschulter Elektrohandwerkspartner berät Kunden. Für die Automobilindustrie und deren Zulieferer fertigt das Unternehmen Lade-Inlets und Ladekabel für Elektrofahrzeuge. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro.