Hager kommt

Welche Anforderungen stellen die Veränderungen des Energiesystems an die elektrischen Anlagen im Ein- und Mehrfamilienhaus? Wie können regenerative Energien in das Gebäude eingebunden werden? Und was sagen Normen und Gesetze? Fragen wie diese beantwortet der Referent Stefan Scheele von Hager in seinem Vortrag bei der VDE-Vortragsreihe Industriezeit am 11. Dezember. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Anforderungen an den Zählerschrank. Ebenfalls werden die Möglichkeiten der Umsetzung von Mieterstrom im Mehrfamilienhaus dargestellt.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ist eine direkte Tochter der Hager SE mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Damit gehört das 1955 gegründete Familienunternehmen zur global tätigen Hager Group, einem führenden Anbieter von Lösungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien.
Hager entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen, die von Energieverteilung, Energiemanagement und intelligenter Gebäudesteuerung bis hin zu Sicherheitstechnik und Türkommunikation reichen und vertreibt Marken wie Hager, Berker und Elcom. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten 13.000 Mitarbeiter weltweit einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro. Hager ist an 22 Produktionsstandorten in über 100 Ländern aktiv.

Ansprechpartner für Rückfragen