
BFE erhält Comenius-EduMedia-Siegel
Das BFE hat am 24. Juni das Comenius-EduMedia-Siegel von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) für die Entwicklung seiner VR-Anwendung „Photovoltaik“ verliehen bekommen. Damit zählt es zu einer von 122 ausgezeichneten Firmen. Rund 170 Hersteller, Verlage, Projektträger und Autoren aus mehreren europäischen Ländern hatten für 2025 digitale Bildungsprodukte eingereicht. Die eingereichten Anträge wurden von einer 15-köpfigen Expertenjury bewertet, die aus Fachleuten im Bereich Bildungsmedien aus ganz Europa besteht, die am EU-Förderprogramm Erasmus+ teilnehmen.

bei der Preisverleihung. BFE-Bereichsleiterin Melanie Stephan (4.v.l.) und ihr Entwickler Tim
Kapuschinski (6.v.l.) freuen sich über die Auszeichnung. Ganz rechts im Bild: Der Vorstandsvorsitzende
der GPI, Dr. Bernd Mikuszeit.
Foto: GPI
Das Universum Wissen
Bei dieser Virtual-Reality-Anwendung bewegen sich Lernende durch vollständige, dreidimensionale Welten und bekommen so spielerisch die Grundlagen der Photovoltaik-Technik vermittelt. Als Umgebung wurde ein Raumschiff gewählt. In Form eines holografischen Roboters begleitet ein Sprecher den Lernenden durch die verschiedenen Räume, in denen jeweils Teilbereiche der PV-Technik erläutert werden. Übungen und Quiz-Stationen sorgen für Abwechslung. Die VR-Anwendung funktioniert dabei sowohl mit als auch ohne VR-Brille.
Melanie Stephan, Leiterin des Bereichs Digitale Lernmedien am BFE, sagt: „Die Auszeichnung ist für unser Team Ehre und Ansporn zugleich, Spiel und Pädagogik gemeinsam zu denken. Wir sind sehr stolz.“
Wiederholungs-Preisträger BFE
Deutschlands größter Weiterbilder der Strombranche sichert sich damit bereits zum zweiten Mal eine Auszeichnung der GPI. Im Jahr 2008 hatte das BFE mit seiner damals neuartigen digitalen Lernprogrammreihe das Comenius-EduMedia-Siegel für das Gesamtkonzept verliehen bekommen. Mittlerweile gilt die Lernprogrammreihe mit insgesamt 24 Titeln als Standardwerk des digitalen Lernens in der Strombranche.
Begehrte Auszeichnungen
Der Comenius-EduMedia-Award wird seit 1995 für hervorstechende digitale Bildungsmedien vergeben. Er zeichnet pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch überzeugende Multimedia-Produkte wie didaktische Medien oder Lernmanagementsysteme aus. Die Jury vergibt die Comenius-EduMedia-Medaille und das Comenius-Siegel, das für ausgezeichnete Qualität in der digitalen Bildung steht. Seit 2024 neu ist die Auszeichnung Comenius-GreenUp für Nachhaltigkeit. Die Verleihung fand am Dienstag, 24. Juni, im DeelenHaus in Paderborn statt.
Wer mehr über die Photovoltaik-Anwendung erfahren möchte, kontaktiert Melanie Stephan, Bereichsleiterin für Digitale Lernmedien am BFE (Tel.: 0441 34092-461, m.stephan@bfe.de)