Praxis-Coaching für Ausbilder
Kursdetails
Ihre Ansprechpartnerin:
- Michaela Tessendorf
- Tel: 0441 34092-133
- Fax: 0441 34092-129
- E-Mail: m.tessendorf@bfe.de
Kursnummer: 611800 | Kursform: Vollzeit |
Kursdauer: 24 UE | Gebühren: 735,00 Euro |
Veranstaltungsort: Oldenburg |
Uhrzeit
1. Tag: 09.00 Uhr - 16.30 Uhr
2. Tag: 08.00 Uhr - 15.30 Uhr
Darum geht's
Dieses Seminar hat die Zielsetzung, die Methoden und Handlungskompetenz der praktischen Ausbilder im Betrieb zu verbessern. Anhand von praktischen Problemstellungen von den Teilnehmern aus den Betrieben sollen in Arbeitsgruppen Lösungen erarbeitet werden, die direkt in den Alltag der Ausbilder umgesetzt werden können.
Inhalte
- Motivationstalk: So schaffen sie lernförderliche Bedingungen
- Gesprächssituationen gestalten: Rückmeldungen geben und empfangen
- Methode: Auswahl geeigneter Arbeitsaufgaben und Einbindung der Auszubildenden
- Übung: Ausbildungsmethoden situationsspezifisch einsetzen
- Gesprächssituationen gestalten: Soziale und persönliche Entwicklungen von Auszubildenden fördern
- Gesprächssituationen gestalten: Probleme und Konflikte rechtzeitig erkennen und auf Lösungen hinwirken
- Methode: Leistungen von Auszubildenden feststellen und bewerten
Zielgruppe
Praktische Ausbilder im Betrieb ohne Ausbildereignungsprüfung.
Vorkenntnisse
Durchführung der praktischen Ausbildung im Betrieb.
Ihr Nutzen
Professionalisierung der Ausbildung im Betrieb.
Abschlussbescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Beschreibung der vermittelten Inhalte.
Hinweis
Das Seminar teilt sich in zwei Module: Im ersten, zweitägigen Modul (16 Unterrichtseinheiten) bekommen die Teilnehmer komprimiert Methoden zum Mitarbeiter-Management und zur Lernförderung über Motivationstalks und Praxisübungen vermittelt. Das zweite Modul (8 Unterrichtseinheiten) findet mit einem Abstand von einem Monat statt: Hier können die zwischenzeitlich gewonnenen Erfahrungen besprochen werden.
Beschreibung einzeln