Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker
Kursdetails
Ihre Ansprechpartnerin:
- Michaela Tessendorf
- Tel: 0441 34092-133
- Fax: 0441 34092-129
- E-Mail: m.tessendorf@bfe.de
Kursnummer: 611251 | Kursform: Vollzeit |
Kursdauer: 24 UE | Gebühren: 825,00 Euro |
Veranstaltungsort: Oldenburg |
Uhrzeit
1. Tag: 09.00 Uhr - 16.30 Uhr
weitere Tage: 08.00 Uhr - 15.30 Uhr
Darum geht's
TCP/IP praxisnah erleben
Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld erleben wir immer mehr die Vernetzung unterschiedlicher Systeme. Ob Gebäudeautomation (KNX/EIB), Daten-/Mediennetze (PC/Hifi/TV), Hausgeräte oder Komponenten der Gefahrenmeldetechnik; die systemübergreifende Vernetzung schreitet weiter voran. Das Internet-Protokoll (IP) ermöglicht eine einfache Anbindung und den Zugriff von jedem Punkt aus im Netzwerk.
Die Installation und Konfiguration der vernetzten Geräte (Systemintegration) erfordern grundlegende Kenntnisse in der Netzwerktechnik. TCP/IP-Netzwerke spielen für Elektrounternehmen, wenn nicht schon heute, zukünftig eine immer größere Rolle. Basis- und Praxiswissen von TCP/IP-Netzwerken gehört bald wie das Ohmsche Gesetz zu den Grundlagen für Elektrofachkräfte.
Inhalte
- Aufbau kleiner Unternehmens- / Heimnetze
- Ethernet und Verkabelung
- TCP/IP-Grundlagen
- DHCP und DNS
- Konfiguration eines TCP/IP-Netzwerks
- Netzwerkdienste: HTTP, FTP, NTP und E-Mail
- Funknetze (WLANs)
- Strategische Fehlersuche im TCP/IP-Netz
- Tools zur Diagnose und Fehlersuche
- Fernzugriff über das Internet auf das Firmennetz und DynDNS
Zielgruppe
Elektrofachkräfte aus Industrie und Handwerk, die mit der Installation von Datennetzen und dem Einrichten von Endgeräten befasst sind.
Vorkenntnisse
Sie benötigen für dieses Seminar keine besonderen Vorkenntnisse. Erfahrungen im Umgang mit Windows oder Linux sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Ihr Nutzen
Unter dem Motto "TCP/IP-Netzwerke in der Praxis erleben" sind Sie in der Lage, kleine TCP/IP-Netzwerke zu installieren und zu konfigurieren. Der besondere Mehrwert liegt darin, dass Sie Fehler in der Einrichtung von Datennetzen zielgerichtet lokalisieren und beheben können.
Abschlussbescheinigung
Das BFE-Oldenburg gibt eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Seminarinhalte aus.
Beschreibung einzeln