Optimale Baustellenführung
Kursdetails
Ihre Ansprechpartnerin:
- Angelika Schedetzki
- Tel: 0441 34092-132
- Fax: 0441 34092-129
- E-Mail: as@bfe.de
Kursnummer: 681950 | Kursform: Vollzeit |
Kursdauer: 16 UE | Gebühren: 465,00 Euro |
Veranstaltungsort: Oldenburg |
Uhrzeit
09.00 Uhr - 16.30 Uhr
Darum geht's
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick aus dem Bereich des Projekt-, Selbst- und Mitarbeitermanagements. Sie sind in der Lage, Ihre tägliche Führungsfunktion auf der Baustelle effizienter zu gestalten.
Inhalte
- Projektmanagement (gemäß DIN 69901)
- Planung als Handlungsvorbereitung
- Erstellen von Bauzeitenplänen
- Kontrolle mit Bauzeitenplänen
- Material- und Personallogistik am Bau
- Checklisten
- Selbstmanagement
- Was ist Selbstmanagement?
- Zielsetzung und Zielvereinbarung
- Zielbewusstes Handeln
- Selbstkontrolle
- Terminplanung und Termintreue
- Zeitdiebe finden.
- Mitarbeitermanagement
- Was ist Mitarbeitermanagement?
- Motivation und Teamarbeit
- Delegation
- Umgang mit Leihkräften
Zielgruppe
Sie sind bauleitender Monteur.
Vorkenntnisse
Damit Sie als bauleitender Monteur Ihren Aufgaben gerecht werden können, sind Kenntnisse aus den Bereichen VDE-Bestimmungen, VOB, Menschenführung, Arbeitsrecht, Umgang mit Kunden usw. erforderlich.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, anvertraute Projekte sicher und termingerecht zu planen und fertigzustellen. Vermittelt wird, wie Sie sich selbst besser organisieren und wie Sie Ihr Team erfolgreich zum Ziel führen.
Anhand von vielen praktischen Beispielen und Übungen wird Ihr Umfang mit den Managementmethoden vertieft.
Abschlussbescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit Seminargliederung.
Beschreibung einzeln