SPS 7-4E: Visualisierung mit Siemens WinCC Advanced
Kursdetails
Ihre Ansprechpartnerin:
- Angelika Schedetzki
- Tel: 0441 34092-132
- Fax: 0441 34092-129
- E-Mail: as@bfe.de
Kursnummer: 651580 | Kursform: Vollzeit |
Kursdauer: 24 UE | Gebühren: 925,00 Euro |
Veranstaltungsort: Oldenburg |
Uhrzeit
1. Tag: 09.00 Uhr - 16.30 Uhr
weitere Tage: 08.00 Uhr - 15.30 Uhr
Darum geht's
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse zur Gestaltung einer Prozessvisualisierung und -bedienung mit Siemens WinCC flexible auf Industrie-PC. (Die Arbeit am Industrie-PC schließt viele Funktionen von Operator-Panels bzw. Textdisplays ein). Während ausführlicher Übungsphasen an der Visualisierungsstationen in Verbindung mit einer SIMATIC S7 als Prozesssystem setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um.
BFE-Seminar-Wegweiser Industrielle Automation_V2.pdf
Inhalte
- Maschinennahe Darstellung von Betriebsdaten
- Eingriffsmöglichkeiten in den Prozessablauf
- Schnittstellen zu Automatisierungsgeräten
- Darstellung von Daten
- Meldefunktionen
- Anlagen- und Maschinenüberwachung auf lokaler Ebene
- Kurvendarstellung
- Rezepturverwaltung
Zielgruppe
Sie warten Visualisierungssysteme an Automatisierungsanlagen, nehmen diese in Betrieb oder planen dies.
Vorkenntnisse
Sie haben bereits die Seminare SPS 7-1 bis SPS 7-3 (SPS Grundlagen, SPS Programme strukturieren und SPS Wortverarbeitung) besucht oder besitzen vergleichbare Kenntnisse über speicherprogrammierbare Steuerungen (SIMATIC S7).
Ihr Nutzen
Nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, die Visualisierung von Prozessabläufen und deren Bedienung mit Hilfe von Siemens WinCC flexible auf Operator-Panels oder Industrie-PC zu realisieren. Sie kennen die Methoden der Datenaufbereitung in der SPS und der Informationsübertragung vom bzw. zur Bedienstation.
Abschlussbescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Beschreibung einzeln