Energie– und Gebäudetechnik
Baulicher Brandschutz und Notbeleuchtung
DIN-Geprüfter Lichttechniker Innenbeleuchtung
(inklusive Webinare)
E-CHECK Elektromobilität
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER
E-CHECK IT
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER + E-MARKENBETRIEBE
Erdung von Starkstromanlagen bis 36 kV
Fachkundige Person für die Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten (DGUV-G-315-201)
Heutige Anforderungen an die Planung von Beleuchtungsanlagen
Prüfung elektrischer Anlagen in Fahrzeugen
Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702-Wiederholungsschulung
DGUV Vorschrift 3 (mit begleitendem Workshop)
LED-Anwendungen in der Praxis
Anschluss von Anlagen und Geräten an das Niederspannungsnetz (Technische Regeln Elektro - Installationen, TREI - Lehrgang (1))
Sachkundenachweis zum TREI-Lehrgang (1)
Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100 und deren Prüfung
Prüfen elektrischer Anlagen in Industrie und Gewerbe
Prüfen elektrischer Anlagen und Bestandsschutz
Prüfung elektrischer Geräte
nach DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN VDE 0701-0702 (DGUV Vorschrift 3)
Installationsbestimmungen
Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen in Anlagen bis 1000 V
Überspannungsschutz, Potentialausgleich und Erdung
DIN VDE 0100-443, DIN VDE 0100-540, DIN 18014, DIN VDE 0185-305-3
E-CHECK – Grundseminar (Prüfung der Schutzmaßnahmen)
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER
E-CHECK für Photovoltaikanlagen
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER + E-MARKENBETRIEBE
Prüfung elektrischer Anlagen – Auffrischungsseminar
E-CHECK spezial: EMA
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER + E-MARKENBETRIEBE
E-CHECK - Gewerbe
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER
Einsatz und Prüfung von mobilen Stromerzeugern
Sicherer Umgang mit der VOB
Planung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen
Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 36 kV
Schaltberechtigung - Wiederholungsunterweisung
Fortbildungsseminar für PV-Sachverständige