Fachkundige Person für die Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten (DGUV-G-315-201)
Meisterlehrgang Elektromaschinenbau
(Teil 1 - 4 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektromaschinenbau
(Teil 1 und 2 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt Kommunikations - u. Sicherheitstechnik
(Teil 1 - 4 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt Systemelektronik
(Teil 1 - 4 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt Systemelektronik
(Teil 1 und 2 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Energie - u. Gebäudetechnik
(Teil 1 und 2 in Vollzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Energie- u. Gebäudetechnik
(Teil 1 und 2 in Teilzeit)
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Kommunikations - u. Sicherheitstechnik
(Teil 1 und 2 in Vollzeit)
Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702-Wiederholungsschulung
DGUV Vorschrift 3 (mit begleitendem Workshop)
TIA 2, Erweiterte Binärverarbeitung, Ablaufsteuerungen, Funktionen mit SIMATIC S7-Steuerungen und dem Engineering-Tool TIA-Portal
TIA 3, Wortverarbeitung, Funktions- und Datenbausteine, Analogwertverarbeitung mit SIMATIC S7-Steuerungen und dem Engineering-Tool TIA-Portal
VN2: LWL-Praxis - Haubenmuffen im Verteilnetz - Gf-Abzweigmuffe, Gf-Verteilmuffe inklusive Abschlussprüfung "LWL-VN2-Haubenmuffe"
(für erfahrene Hausanschlussmonteure)
VN1: LWL-Praxis in Verteilnetzen mit Minirohrtechnik - MFG/ASAT - Minikabel - NVt/FTTH-KVz inklusive Abschlussprüfung „LWL-VN-Minirohr“
(für erfahrene Hausanschluss-Monteure)
Meisterlehrgang Informationstechnik
(Teil 1 und 2 in Vollzeit)
Anschluss von Anlagen und Geräten an das Niederspannungsnetz (Technische Regeln Elektro - Installationen, TREI - Lehrgang (1))
Grundseminar Blitz- und Überspannungsschutz (VDE-geprüfte Blitzschutzfachkraft)
Teil 1 zum EMV-Sachkundigen (VdS)
KNX/EIB - Grundkurs Projektierung/Inbetriebnahme
(mit kostenlosem ETS5-Dongle mit ETS5 Lite Lizenz und KNX Partner Zertifikatsprüfung)
Vorbereitungsseminar zur Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen (BMA) gemäß DIN 14675
Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen (VdS / VDE-anerkannte Blitzschutzfachkraft für Ex-Bereiche/BEx-Fachkraft)
Aufbauseminar für Blitzschutzfachkräfte und EMV-Sachkundige (VdS)
Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen
Aktualisierungsseminar für VdS / VDE-BEx-Fachkräfte
Wiederholungsschulung Arbeiten unter Spannung (AuS) - Segment Kunststoffkabel/Schaltanlagen
FTTH 1 + 2: LWL in FTTH-Zugangsnetzen mit Mikrorohrtechnik und MFH - Theorie und Praxis
Meisterlehrgang Informationstechnik
(Teil 1 - 4 in Vollzeit)
Prüfung elektrischer Geräte
nach DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN VDE 0701-0702 (DGUV Vorschrift 3)
Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten - Befähigte Person nach BetrSichV und TRBS 1203
Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Energie - u. Gebäudetechnik
(Teil 1 - 4 in Vollzeit)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Wiederholungsschulung für alle Grundschulungen)
Strukturierte Verkabelung mit LWL und Kupfer
Planung, Installation, Abnahme, ... für Büro, Industrie, Rechenzentrum
Strukturierte Verkabelung mit Kupferdatenkabeln
Planung, Installation, Abnahme, ...
Vorschriften und Sicherheitsfunktionen in elektrischen Steuerungsanlagen DIN EN 60204 (VDE 0113)
Überspannungsschutz, Potentialausgleich und Erdung
DIN VDE 0100-443, DIN VDE 0100-540, DIN 18014, DIN VDE 0185-305-3
E-CHECK – Grundseminar (Prüfung der Schutzmaßnahmen)
Nur für Elektroinnungsmitglieder
Strukturierte Verkabelung mit Lichtwellenleiterkabeln
Planung, Installation, Abnahme, ... für Büro, Industrie, Rechenzentrum
E-CHECK für Photovoltaikanlagen
Nur für Elektroinnungsmitglieder und E-Markenbetriebe
Weiterbildung zum E|Mobilität Fachbetrieb
NUR FÜR ELEKTROINNUNGSMITGLIEDER + E-MARKENBETRIEBE