
JUNG kommt!
Am Donnerstag, den 25. September, besucht der Premiumanbieter moderner Gebäudetechnik JUNG die VDE-HANSE-Vortragsreihe Industriezeit am Bundestechnologiezentrum in Oldenburg. Unter dem Titel „JUNG HOME – Smart im Bestand“ stellt Referent Jörg Schaefer von 15:15 bis 16:45 Uhr das innovative System JUNG HOME vor, dass die Lücke zwischen klassischer Elektroinstallation und modernen Smart Home-Lösungen schließt. Zudem gibt er einen generellen Überblick über funkbasierte Systeme und weist auf die für Fachleute entscheidenden Unterschiede für die optimale Auswahl hin.
Worin liegen die Vorteile funkbasierter Systeme? Welche Funk-Systeme spielen im Handwerk eine Rolle? Und was genau sind die Unterschiede in den Systemen KNX-RF, eNet, enOcean, Zigbee oder Bluetooth? – Auf diese und weitere Fragen gibt Schaefer eine Antwort. Zudem werden die Gäste immer wieder kurzweilig dazu motiviert, mit dem eigenen Handy mitzumachen.
Im Zentrum der Betrachtungen steht die smarte JUNG HOME-Technik und ihr besonderer Vorteil: Insbesondere Bestandsgebäude werden durch JUNG HOME smart – flexibel, skalierbar und einfach nachrüstbar. Basierend auf der 230-Volt-Installation kommunizieren Komponenten wie intelligente Steckdosen und drahtlose Taster über den sicheren Bluetooth® Mesh-Standard. Davon profitieren insbesondere Fachleute, die Bestandsgebäude aufrüsten wollen.
Die Albrecht Jung GmbH & Co. KG, gegründet 1912 in Schalksmühle, steht seit über einem Jahrhundert für zukunftsorientierte Gebäudetechnik und zeitloses Design. Als führendes mittelständisches Unternehmen der Elektroindustrie entwickelt JUNG innovative Lösungen für Licht, Beschattung, Klima, Energie, Sicherheit, Türkommunikation und Multimedia. Mit dem Leitsatz „Fortschritt als Tradition“ verbindet das Familienunternehmen nachhaltige Produktion „Made in Germany“ mit ästhetischem Anspruch. Bei JUNG arbeiten über 1700 Mitarbeiter in Deutschland und in den 21 Tochterunternehmen sowie rund 80 Vertretungen weltweit.